Cantica Nova

  • Startseite
  • Termine
  • Hörproben
  • Über uns
  • Hochzeiten und andere Feste…
  • Bald sind Sommerferien

    30. Mai 2018

    Am Samstag, den 14. Juli 2018 gestalten wir die Vorabendmesse um 18.30 Uhr in St. Bonifatius, Hardterbroicher Straße. Wir laden recht herzlich dazu ein, mit uns die Sommerferien in einer Messfeier zu beginnen.

    • teilen 
    • teilen 
    • E-Mail 
    • drucken 
  • Frühjahrskonzert 2018

    12. Februar 2018

    Seit 2017 haben wir in unserem beliebten Stadtteil Hardterbroich neue Nachbarn. Wir freuen uns am Sonntag, den 22. April 2018, um 16 Uhr in den Räumen des Seniorenheimes, August-Monforts-Str. 12/16, ein Frühjahrskonzert geben zu dürfen und damit unsere neuen Nachbarn näher kennen zu lernen.

    • teilen 
    • teilen 
    • E-Mail 
    • drucken 
  • Frohe Weihnachten – Gaudete

    20. Dezember 2017

    Am 13. Januar 2018 um 18.30 Uhr gestalten wir die Abendmesse in St. Bonifatius Hardterbroich. Nach der  Eucharistiefeier laden wir zum gemeinsamen Singen ein.

    Wir wünschen ein friedvolles Weihnachtsfest.

    • teilen 
    • teilen 
    • E-Mail 
    • drucken 
  • 20. November 2017

    Advent – neue Termine

    Am Samstag, den 2. Dezember 2017, gegen 16 Uhr, singen wir nachmittags bei der Adventfeier im Gemeindehaus Lutherstraße 1 in Giesenkirchen.

    Die Vorabendmesse zum 3. Advent (Gaudete- Freuet Euch) am 16. Dezember 2017 um 18.30 Uhr in St. Bonifatius werden wir musikalisch gestalten (Der Termin ist entfallen).

     

     

    • teilen 
    • teilen 
    • E-Mail 
    • drucken 
  • Spätsommerkonzert 17. September 2017, 15.30 Uhr „Singing all together“

    11. September 2017

    Wir freuen uns auf unser nächstes Konzert in der Kirche unserer Heimatpfarre St. Bonifatius, Hardterbroicher Straße um 15.30 Uhr mit dem Kinderchor der Montessorigrundschule Rheydt.

    Unsere Besucher sind herzlich eingeladen mitzusingen, und anschließend die Ausstellung des Künstlers Ingo Platte anzuschauen und bei einem kleinen Snack mit uns ins Gespräch zu kommen.

    Der Eintritt ist frei

     

     

    • teilen 
    • teilen 
    • E-Mail 
    • drucken 
  • Mitmachkonzerte

    23. August 2017

    Die Sommerferien gehen dem Ende entgegen, und wir haben unseren Probenbetrieb schon wieder aufgenommen, um uns für unsere anstehenden Aktionen vorzubereiten.

    Es geht los am Sonntag, den 3. September 2017 um 9.45 Uhr, in der Lutherkirche in, wo wir den Gottesdienst musikalisch begleiten.

    Wer mehr von uns hören möchte, kann uns am Sonntag, den 10. September 2017  um 15.30Uhr, in einem Spätsommerkonzert „Singing all together“ ebenfalls in der Lutherkirche in Giesenkirchen,  besuchen. Außerdem werden dort Werke des Künstlers,  Ingo Platte, ausgestellt.

    Am Sonntag, den 17. September 2017 um 15.30 Uhr, folgt unser gemeinsames Konzert mit dem Schulchor der Montessori-Grundschule Rheydt in unserer Heimatpfarre St. Bonifatius in Hardterbroich.

    Die Werke des Künstlers, Ingo Platte, werden dort in einer Ausstellung zu sehen sein.

    Sie sind herzlich eingeladen mitzusingen und anschließend den Nachmittag mit uns ausklingen zu lassen.

    • teilen 
    • teilen 
    • E-Mail 
    • drucken 
  • Weiter geht’s

    25. Mai 2017

    In den letzten Wochen haben wir uns intensiv auf unsere bevorstehenden Beiträge vorbereitet. Besonders haben wir uns auf die musikalische Gestaltung der kirchlichen Hochzeit am letzten Samstag gefreut.

    Dem frisch getrauten Paar wünschen wir alles Gute. Möge Euer gemeinsames Leben wie das Wetter an Eurem Hochzeitstag sein:

    Wunderbarer Sonnenschein und immer eine frische Brise dazu.

    Am 11. Juni steht das nächste Ereignis bevor. Wir sind Gast beim Jubiläumskonzert zum 150jährigen Bestehen des MGV Liederkranz Neuwerk MG singt.de in der Kaiser-Friedrich-Halle. Der Einlass ist ab 15.00 Uhr und das Konzert beginnt um 16.00 Uhr. Weitere Gäste sind der Schulchor des Math.Nat. Gymnasiums Chorossal und der gemischte Meisterchor Fleckenberger Sound Projekt. Der Eintritt ist frei.

    Nach den Sommerferien sind wir dann am 03. September in der Lutherkirche in Giesenkirchen bei einem Gottesdienst und am 10. September  zu einem Konzert zu sehen und natürlich zu hören. Nähere Informationen dazu geben wir noch bekannt.

    Schon eine Woche später, am 17. September, gestalten wir das nächste Konzert in St. Bonifatius. Es steht also noch viel intensive Probenarbeit an.

    Wer uns dabei unterstützen will oder einfach nur dabei sein möchte, ist herzlich willkommen.

     

     

     

    • teilen 
    • teilen 
    • E-Mail 
    • drucken 
  • EPIPHANIE 06.01.2017

    EPIPHANIE 06.01.2017
    21. Dezember 2016

    20 * C + M + B * 17

    Caspar – Melchior – Balthasar … so die traditionellen Namen der Hl. Dreikönige.

    Die Sternendeuter – die Lebensdeuter – feiern wir.

    Wir begleiten die  Eucharistiefeier um 18.30 Uhr in St. Josef Hermges , Richard-Wagner-Straße 31, musikalisch und  laden herzlich alle Gemeindemitglieder  ein, zum gemeinsamen Feiern, Spüren und Singen:

    das Licht leuchtet heute umso mehr – je dunkler es in der Welt – im Leben der Menschen ist …

    Wir freuen uns, wenn Sie Mitfeiernde werden – Lebensdeuter sind – und Lichtblicke-Ermöglichende werden und auch nach der Liturgie mit uns weihnachtliche Lieder singen.

    • teilen 
    • teilen 
    • E-Mail 
    • drucken 
  • Chorfahrt nach Hameln

    25. Oktober 2016

    Am 01.Oktober 2016 sind wir mit dem Bus nach Hameln gestartet. Dort haben wir im Hotel Principessa gewohnt, das sehr nah an der Innenstadt liegt. Auf dem  Handwerkermarkt haben wir manches schöne Mitbringsel erstanden. Am Abend haben wir uns köstlich bei der alternativen Stadtführung mit dem Halunken amüsiert.

    Sonntags haben wir mit unserer Chorleiterin Edith Platte den Gottesdienst von St. Augustinus musikalisch gestaltet. Das Goldhochzeitspaar aus Kamp Lintfort grüßen wir hiermit nochmals herzlichst.

    Danach haben wir die Münchhausenstadt Bodenwerder besucht und sind mit dem Schiff nach Hameln zurückgefahren. Leider hat es während der Fahrt geregnet und es war ziemlich kalt. Beim Abendessen im Rattenfängerhaus in Hameln wurde uns dann wieder warm.

    Montags haben wir  eine Voführung in der Glasbläserei gesehen. Anschließend hat uns unser Busfahrer wieder gut nach Mönchengladbach gefahren. Vielen Dank für die sichere Fahrt.

    Unseren beiden Organisatorinnen Ute und Claudia danken wir für die hervorragende Vorbereitung, in die sie viel Herzblut investiert haben.

    DSC05386.JPG

     

    • teilen 
    • teilen 
    • E-Mail 
    • drucken 
  • Nicht mehr lange….

    16. September 2016

    Bald ist es soweit. Unsere Chorfahrt nach Hameln rückt näher.

    Um uns darauf einzustimmen, singen wir am 25.09.2016 um 11.00 Uhr im Wortgottesdienst in unserer Heimatpfarre St. Bonifatius in Mönchengladbach-Hardterbroich.

    Wir freuen uns auf Ihren und Euren Besuch.

    Cantica Nova e.V.

     

    • teilen 
    • teilen 
    • E-Mail 
    • drucken 
←Vorherige Seite
1 2 3 4
Nächste Seite→

© 2022 Cantica Nova e.V.

Impressum | Datenschutz