Cantica Nova

  • Startseite
  • Termine
  • Hörproben
  • Über uns
  • Hochzeiten und andere Feste…
  • Einladung zum Projekt „Singen im Chor“

    13. März 2019

    Am Sonntag, den 19. Mai 2019 um 15 Uhr

    laden wir herzlich ein:

    „Let us sing – Cantemus – Loss mer singe“

    Der Schulchor der Montessori – Grundschule wird zu Gast sein.

    Verschiedenste Chorstücke und Lieder stehen auf dem Programm.

    Sie können selbst im Chor mitsingen !!!

    Auch Sie können mitsingen bei folgenden Proben:

    Dienstags – Proben (20 – 21.30 Uhr)

    am 02., 16., 30. April und 14. Mai 2019

    Proben-Samstag am 18. Mai 2019

    (10 – 14 Uhr)

    im Pfarrheim St. Bonifatius MG-Hardterbroich

    Hardterbroicher Straße 60

    Sie haben noch Fragen? Melden Sie sich gern bei:

    Edith Platte (Chorleiterin) Tel.: 02166 / 9703782

    Konrad Multmeier (Vorstand) Tel.: 02161 / 963263

    Annette Schröders (Vorsitzende) a.schroeders@wagnis-web.de

    Wir freuen uns auf Sie!

    • teilen 
    • teilen 
    • E-Mail 
    • drucken 
  • Schöne Bescherung

    20. Dezember 2018

    zum Jahresabschluss möchten wir uns bei allen bedanken, die uns in unserer Chorarbeit durch ihre Aufmerksamkeit, Worte, Taten und finanzielle Zuwendungen unterstützt haben.

    Wir freuen uns schon darauf im nächsten Jahr wieder Gottesdienste zu begleiten und Konzerte geben zu können.

    Besonderer Dank gebührt unserer Chorleiterin, Edith Platte, für ihre unermüdliche Ausdauer uns zu immer besserer Leistung herauszufordern.

    Diesen Dank hat Konny in einem Gedicht ausgesprochen:

    „Sankt Nikolaus bei Cantica Nova

    Hochtönender Sopran, nun höre, auch Alte, Bässe und Tenöre,

    quatscht nicht und labert nicht wie üblich, das fänd‘ ich heute sehr betrüblich.

    Von drauß‘ komm ich, von Tannen und Fichten, ich muss euch sagen: Es schneit mitnichten.

    Das liegt sicher am Klimawandel, drum trag ich heute keinen Mantel.

    Im Himmel konnte ich’s schon hören: Hier ist ein Mädchen zu bescheren.

    (Ich nenn‘ sie „Mädchen“ ungeniert, weil mich ein langer Weißbart ziert.

    Ich mach‘ den Job, was viele wundert, inzwischen seit dem Jahr vierhundert.)

    Edith heißt die brave Maid, spielt auf den Tasten alle Zeit,

    die kann sie wahrlich gut traktieren, dazu noch Chöre dirigieren.

    Ihre Finger spiel’n behände alle Tasteninstrumente.

    Auch die Beine: ideal für jedes Orgelbasspedal.

    Nebenbei – wie geil ist das! – Verkauft dem Chor sie „Ananas“

    Der „Chor“ singt mit begeistertem Frohsinn

    von Melonen und A-haprikosen.

    Meist trifft sie auch den richt’gen Ton, das weiß die ganze Region.

    Sie dirigiert 5 Kinder plus Mann, das kommt im Himmel sehr gut an.

    Deshalb, und weil sie so viel lacht, hab‘ ein Geschenk ich mitgebracht.

    Edith, nimm getrost es an, denn es kommt vom heilgen Mann.

    St. Nikolaus muss nunmehr gehn und ruft euch zu „Auf Wiedersehn!““

    Allen wünschen wir eine friedliche Adventzeit, ein frohes Weihnachtsfest sowie ein Wiedersehen bei guter Gesundheit im Jahr 2019.

    • teilen 
    • teilen 
    • E-Mail 
    • drucken 
  • Chorfahrt nach Xanten

    Chorfahrt nach Xanten
    8. Oktober 2018

    Unsere Toporganisatorinnen haben wieder Alles gegeben und so führte uns an diesem   wunderschönen ersten Oktoberwochenende die Chorfahrt in die Römerstadt Xanten.  Was wir dort erlebt haben, hat unser Konny, von der Muse geküsst, in einem Gedicht zusammengefasst:

     

    Cantica Nova in Xanten 5.-7.10.2018

    Ein Wochenende im gemischten Chor

    mit Bariton, mit Alt, Sopran, Tenor

    führt uns nach Xanten, in die alte Stadt,

    die jung und alt so viel zu bieten hat:

    Drei Führungen, dazu römisches Essen,

    (antike Namen bitte nicht vergessen!)

    aufgelockert durch allerlei muntere Spiele,

    Kanonikerschnaps und Kegeln bei der Mühle,

    als Krönung der Gesang im Dom zur Messe:

    ein Wochenende, das ich nicht vergesse.

    Conradus Caesar, MMXVIII

    • teilen 
    • teilen 
    • E-Mail 
    • drucken 
  • Die Ferien sind vorbei

    29. August 2018

    Hoffentlich haben alle einen guten Schulanfang gehabt.

    In den Ferien haben wir uns auf die musikalische Gestaltung des Abendmahlgottesdienstes  am 09. September um 10.30 Uhr in der evangelischen Hauptkirche am Markt in Rheydt vorbereitet.

    Wir freuen uns darauf, für Sie und mit Ihnen zu singen.

     

     

     

    • teilen 
    • teilen 
    • E-Mail 
    • drucken 
  • Bald sind Sommerferien

    30. Mai 2018

    Am Samstag, den 14. Juli 2018 gestalten wir die Vorabendmesse um 18.30 Uhr in St. Bonifatius, Hardterbroicher Straße. Wir laden recht herzlich dazu ein, mit uns die Sommerferien in einer Messfeier zu beginnen.

    • teilen 
    • teilen 
    • E-Mail 
    • drucken 
  • Frühjahrskonzert 2018

    12. Februar 2018

    Seit 2017 haben wir in unserem beliebten Stadtteil Hardterbroich neue Nachbarn. Wir freuen uns am Sonntag, den 22. April 2018, um 16 Uhr in den Räumen des Seniorenheimes, August-Monforts-Str. 12/16, ein Frühjahrskonzert geben zu dürfen und damit unsere neuen Nachbarn näher kennen zu lernen.

    • teilen 
    • teilen 
    • E-Mail 
    • drucken 
  • Frohe Weihnachten – Gaudete

    20. Dezember 2017

    Am 13. Januar 2018 um 18.30 Uhr gestalten wir die Abendmesse in St. Bonifatius Hardterbroich. Nach der  Eucharistiefeier laden wir zum gemeinsamen Singen ein.

    Wir wünschen ein friedvolles Weihnachtsfest.

    • teilen 
    • teilen 
    • E-Mail 
    • drucken 
  • 20. November 2017

    Advent – neue Termine

    Am Samstag, den 2. Dezember 2017, gegen 16 Uhr, singen wir nachmittags bei der Adventfeier im Gemeindehaus Lutherstraße 1 in Giesenkirchen.

    Die Vorabendmesse zum 3. Advent (Gaudete- Freuet Euch) am 16. Dezember 2017 um 18.30 Uhr in St. Bonifatius werden wir musikalisch gestalten (Der Termin ist entfallen).

     

     

    • teilen 
    • teilen 
    • E-Mail 
    • drucken 
  • Spätsommerkonzert 17. September 2017, 15.30 Uhr „Singing all together“

    11. September 2017

    Wir freuen uns auf unser nächstes Konzert in der Kirche unserer Heimatpfarre St. Bonifatius, Hardterbroicher Straße um 15.30 Uhr mit dem Kinderchor der Montessorigrundschule Rheydt.

    Unsere Besucher sind herzlich eingeladen mitzusingen, und anschließend die Ausstellung des Künstlers Ingo Platte anzuschauen und bei einem kleinen Snack mit uns ins Gespräch zu kommen.

    Der Eintritt ist frei

     

     

    • teilen 
    • teilen 
    • E-Mail 
    • drucken 
  • Mitmachkonzerte

    23. August 2017

    Die Sommerferien gehen dem Ende entgegen, und wir haben unseren Probenbetrieb schon wieder aufgenommen, um uns für unsere anstehenden Aktionen vorzubereiten.

    Es geht los am Sonntag, den 3. September 2017 um 9.45 Uhr, in der Lutherkirche in, wo wir den Gottesdienst musikalisch begleiten.

    Wer mehr von uns hören möchte, kann uns am Sonntag, den 10. September 2017  um 15.30Uhr, in einem Spätsommerkonzert „Singing all together“ ebenfalls in der Lutherkirche in Giesenkirchen,  besuchen. Außerdem werden dort Werke des Künstlers,  Ingo Platte, ausgestellt.

    Am Sonntag, den 17. September 2017 um 15.30 Uhr, folgt unser gemeinsames Konzert mit dem Schulchor der Montessori-Grundschule Rheydt in unserer Heimatpfarre St. Bonifatius in Hardterbroich.

    Die Werke des Künstlers, Ingo Platte, werden dort in einer Ausstellung zu sehen sein.

    Sie sind herzlich eingeladen mitzusingen und anschließend den Nachmittag mit uns ausklingen zu lassen.

    • teilen 
    • teilen 
    • E-Mail 
    • drucken 
←Vorherige Seite
1 2 3 4 5
Nächste Seite→

© 2022 Cantica Nova e.V.

Impressum | Datenschutz